Mercedes W108 280S aus 1971 als Rechtslenker. Das Fahrzeug besitzt eine sehr interessante Historie. Seit knapp 2 Jahren ist es in Deutschland und lief davor seit der Auslieferung auf der Südhalbkugel. Dadurch ist er (nahezu) rostfrei. Durchrostungen konnte ich keine finden. Lediglich Flugrost. Die Sonne der letzten Jahrzehnte hat ihm nur halbwegs gut getan. So wurde er bereits einmal komplett nachlackiert und auch der Innenraum ist frisch bezogen. Beides sehr ordentlich gemacht.
Über die letzte Zeit wurde einiges investiert, wie bsp ein neuer Hauptbremszylinder, eine große Inspektion und maches mehr.
Ebenso hat er einiges an ralleytauglicher Sonderausstattung, wie ein Stromanschluss zum Laden oder Anschluss einer Kühlbox im Kofferraum, einen zusätzlichen Lüfter, Zusatzscheinwerfer, Gitter für die Scheinwerfer, einen zweiten Reserveradhalter oder ein Anschluss für Reifenluft. Er verfügt auch über den seltenen Unterfahrschutz für Motor, Getriebe, Tank und Differential. Alleine dieser Unterfahrschutz kostet gebraucht schon Vierstellig.
Der W108 ist fahrbereit und lässt sich dank der Automatik und der Übersichtlichkeit leicht im deutschen Straßenverkehr bewegen. Man sollte mal in neuen Reifen investieren. Dann sollte dem TÜV nichts im Wege stehen. Alle Abgaben sind mit Nachweis bezahlt.
Es ist ein optimales kleines Winterprojekt für Menschen, die für wenig Arbeit etwas besonderes Wollen. Hatte es eigentlich als mein Winterprojekt gedacht, nur wird mir der Platz langsam knapp.
Bitte nur bei echtem Interesse melden. Alle anderen dürfen gerne weitere mit ihren Modellautos spielen ;-).
Besichtigung nach Absprache mit Maske möglich.
Evtl. Würde ich ein Cabrio oder anderen Oldtimer in gutem Zustand in Zahlung (Tausch mit Wertausgleich) nehmen. Aber bitte nur realistische Angebote.