| Baumuster | 
123.280 - Konstruktionsbezeichnung S 123 V 20 | 
| Produktionszeitraum | 
05.1980 / 11.1980 - 01.1986 | 
| Stückzahl | 
18.860 Kombis | 
| Preise | 
08.1980: DM 26.532,40   07.1981: DM 27.447,70  01.1982: DM 28.193,50  07.1982: DM 28.961,90  09.1982: DM 29.781,15  07.1983: DM 30.044,70  08.1983: DM 31.019,40  01.1984: DM 31.726,20  09.1984: DM 32.661,00  04.1985: DM 33.630,00 | 
  | 
 
 
 | 
| Motor | 
| Arbeitsverfahren | 
Viertakt-Otto | 
 
| Anordnung im Fahrzeug | 
vorn, längs; stehend | 
 
| Motor-Typ / -Baumuster | 
M 102 V 20 / 102.920 | 
 
| Zylinderzahl / -anordnung | 
4 / Reihe; 15° nach rechts geneigt | 
 
| Bohrung x Hub | 
89 x 80,25 mm | 
 
| Gesamthubraum | 
1997 ccm (nach Steuerformel 1977 ccm) | 
 
| Verdichtungsverhältnis | 
9,0 | 
 
| Kurbelwellenlager | 
5 | 
 
| Leistung / bei | 
109 PS / 80 kW bei 5200 /min | 
 
| Drehmoment / bei | 
170 Nm bei 3000 /min | 
 
| Ventilanordnung / -anzahl | 
1 Einlaß, 1 Auslaß / V-förmig hängend | 
 
| Ventilsteuerung | 
obenliegende Nockenwelle | 
 
| Nockenwellenantrieb | 
Einfach-Rollenkette | 
 
| Gemischbildung | 
1 Flachstromvergaser Stromberg 175 CDT | 
 
| Kühlung | 
Wasserkühlung / Pumpe; 8,5 l Wasser | 
 
| Schmierung | 
Druckumlauf-Schmierung / 5 l Öl | 
 
| Elektr. Anlage | 
12 V | 
 
| Batterie | 
55 Ah / im Motorraum | 
 
| Generator | 
Drehstrom / 770 W | 
 
| Anlasser | 
elektrisch / 1,5 kW | 
 
| Zündung | 
Batteriezündung | 
 
| Kraftstofftank: Anordnung / Fassungsvermögen | 
hinter der Hinterachse / 70 l | 
 
| Kraftstoff-Förderung | 
Membranpumpe | 
 
 
 | 
Fahrwerk und  Kraftübertragung | 
| Rahmenausführung | 
selbsttragende Ganzstahlkarosserie | 
 
| Radaufhängung, vorne | 
Doppel-Querlenker-Vorderachse mit Drehstab-Stabilisator | 
 
| Radaufhängung, hinten | 
Diagonal-Pendelachse mit hydropneumatischer Niveau-Regulierung | 
 
| Federung, vorne | 
Schraubenfedern, Gummi-Zusatzfedern, Drehstab-Stabilisator | 
 
| Federung, hinten | 
Schraubenfedern, hydropneumatische Federbeine, Drehstab-Stabilisator | 
 
| Stoßdämpfer, vorne/hinten | 
hydraulische Teleskop-Stoßdämpfer / hydropneumatische Federbeine | 
 
| Lenkung | 
Kugelumlauflenkung; auf Wunsch Servolenkung (ab 09.1982 Serie) | 
 
| Lenkübersetzung | 
22,36:1 / 4,3 Lenkradumdrehungen; bei Servolenkung: 16,55:1 / 3,2 L. | 
 
| Bremsanlage (Fußbremse) | 
hydraulische Zweikreis-Bremsanlage mit Unterdruck-Bremskraftverstärker, auf Wunsch mit Anti-Blockier-System; Scheibenbremsen vorn und hinten | 
 
| Feststellbremse (Handbremse) | 
mechanisch (fußbetätigt), auf Hinterräder wirkend | 
 
| Durchmesser der Bremsscheiben bzw. Bremstrommeln vorne/hinten | 
Bremsscheiben vorn / hinten: 278 / 279 mm | 
 
| Räder | 
Stahlblech-Scheibenräder, auf Wunsch Leichtmetall-Scheibenräder | 
 
| Felgen | 
6 J x 14 H 2 | 
 
| Reifen | 
195/70 SR 14 90 S | 
 
| Angetriebene Räder | 
Hinterräder | 
 
| Kraftübertragung | 
geteilte Kardanwelle | 
 
 
 | 
Getriebe und  Fahrleistungen | 
| Getriebe | 
4-Gang-Schaltgetriebe | 
 
| Verfügbarkeit | 
Serie (bis 08.1983) | 
 
| Schaltung | 
Mittelschaltung | 
 
| Kupplung | 
Einscheiben-Trockenkupplung | 
 
| Getriebeart | 
Zahnrad-Wechselgetriebe | 
 
| Synchronisierte Gänge | 
I - IV | 
 
| Getriebe-Übersetzung | 
I. 3,91; II. 2,32; III. 1,42; IV. 1,0; R. 3,78 | 
 
| Achsantriebsübersetzung | 
3,69 | 
 
| Höchstgeschwindigkeit | 
168 km/h | 
 
| Beschleunigung 0-100 km/h | 
15,3 s | 
 
| Bemerkung zur Beschleunigung | 
Beschleunigung mit Durchschalten von 0 - 100 km/h; Belastung 2 Personen | 
 
| Kraftstoffverbrauch | 
7,9 / 10,2 / 13,1 l | 
 
| nach Richtlinie | 
80/1268/EWG; Werte für 90 km/h / 120 km/h / Stadtzyklus | 
 
 
 | 
Abmessungen und  Gewichte | 
| Radstand | 
2795 mm | 
 
| Spur vorne / hinten | 
1488 / 1453 mm | 
 
| Länge | 
4725 mm | 
 
| Breite | 
1786 mm | 
 
| Höhe | 
1470 mm (mit Dachreling) | 
 
| Kleinster Wendekreis | 
11,29 m | 
 
| Leergewicht (Wagengewicht) | 
1470 kg | 
 
| nach Richtlinie | 
DIN 70020 (mit Kraftstoff, Reserverad und Werkzeug) | 
 
| Zul. Gesamtgewicht | 
2090 kg | 
 
| Zul. Achslast vorne | 
895 kg | 
 
| Zul. Achslast hinten | 
1195 kg | 
 
| Zuladung | 
620 kg | 
 
| Zul. Anhängelast gebremst | 
1500 kg | 
 
| Zul. Anhängelast ungebremst | 
750 kg | 
 
 
 |