• vdh.mercedesclubs.de
  • vdh-Jahrestreffen*
  • Forum vdh *
  • Kleinanzeigen*
  • Teilemarkt*
    • vdh-NeuTeileListe
    • Onlinekatalog*
    • Nachfertigungen
      • Nachfertigungen / Aktionen
      • Gebrauchtteilebestand
      • Nachfertigungen aktuell
    • Hallendienst Ornbau *
    • Clubshop*
    • vdh Regelwerk Teileversorgung*
  • Wir sind umgezogen --> vdh.mercedesclubs.de
    • Jahrestreffen Ornbau aktuell*
    • MVC Oldtimer-Newsticker*
    • vdh-Termine aktuell*
    • Fotogalerie*
    • Videogalerie *
    • K2Artikel
  • Fahrzeugtypen
    • Baureihen*
      • W 107*
      • W 108 / 109*
      • W 110 / 111 / 112*
      • W 113*
      • W 114 / 115*
      • W 116*
      • W 123*
      • W 201*
      • Ponton*
    • Kaufberatungen
      • Heckflosse
      • W 111 Coupé *
      • Alte S-Klasse *
      • Neue S-Klasse*
      • Strich-Acht*
      • W 123 *
      • W 201 *
      • W 107 *
  • Mitgliedschaft Kontakt
    • vdh - wir über uns *
    • Stammtische *
    • Mitgliedschaft im vdh *
    • Typreferenten *
    • Kontaktadressen*
  • Mitgliederbereich *
  • Stichwortsuche *
  • Flipbooks*

Juli 2025 - vdhalt-www.mercedesclubs.de
Diesen RSS-Feed abonnieren
Limousine Typ 190 c

Limousine Typ 190 c

November,21 2010 - 
Limousine / Heckflosse

190 Benziner - Limousine - Baujahr 1961 - 1965

"sogenannte kleine Heckflosse"

Baumuster 110.010 - Konstruktionsbezeichnung W 110 B I
Produktionszeitraum 04.1961 - 08.1965 Produktionsbeginn Vorserie / Hauptserie - Produktionsende
Stückzahl 129.830 Limousinen
Preise 08.1961: DM 9.950,00
04.1962: DM 10.440,00
09.1963: DM 10.600,00
Motor
Arbeitsverfahren Viertakt-Otto
Anordnung im Fahrzeug vorn, längs; stehend
Motor-Typ / -Baumuster M 121 B V / 121.924
Zylinderzahl / -anordnung 4 / Reihe
Bohrung x Hub 85 x 83,6 mm
Gesamthubraum 1897 ccm (nach Steuerformel 1882 ccm)
Verdichtungsverhältnis 8,7
Kurbelwellenlager 3
Leistung / bei 80 PS bei 5000 /min
Drehmoment / bei 14,5 mkg bei 2500 /min
Ventilanordnung / -anzahl 1 Einlaß, 1 Auslaß / hängend
Ventilsteuerung obenliegende Nockenwelle
Nockenwellenantrieb Duplex-Rollenkette
Gemischbildung 1 Fallstromvergaser Solex 34 PJCB
Kühlung Wasserkühlung / Pumpe; 10,1 l Wasser
Schmierung Druckumlauf-Schmierung / 4 l Öl
Elektr. Anlage 12 V
Batterie 56 Ah / im Motorraum
Generator 160 W
Anlasser elektrisch / 0,8 PS
Zündung Batteriezündung
Kraftstofftank: Anordnung / Fassungsvermögen im Heck / 52 l
Kraftstoff-Förderung Membranpumpe
 
Fahrwerk- Kraftübertragung
Rahmenbodenanlage / selbsttragende Ganzstahlkarosserie Radaufhängung, vorne
Doppel-Querlenker Radaufhängung, hinten
Eingelenk-Pendelachse mit Ausgleichfeder Federung, vorne
Schraubenfedern, Drehstab-Stabilisator Federung, hinten
Schraubenfedern Stoßdämpfer, vorne/hinten
hydraulische Teleskop-Stoßdämpfer Lenkung
Kugelumlauflenkung; ab 05.1964 auf Wunsch Kugelumlauf-Servolenkung Lenkübersetzung 21,4:1 / 3,75 Lenkradumdrehungen; bei Servolenkung: 17,2:1 / 3,2 L.
Bremsanlage (Fußbremse) hydraulisch, auf Wunsch mit Unterdruck-Bremskraftverstärker; Trommelbremsen vorn und hinten; ab 08.1963: Zweikreis-Anlage mit Scheibenbremsen vorn und Trommelbremsen hinten
Feststellbremse (Handbremse) mechanisch, auf Hinterräder wirkend
Bremsscheiben bzw. Bremstrommeln vorne/hinten Bremstrommeln vorn / hinten: 230 mm;~ab 08.1963: Bremsscheiben vorn 253 mm
Räder Stahlblech-Scheibenräder
Felgen Tiefbettfelge 5 JK x 13 B
Reifen 7,00-13
Angetriebene Räder Hinterräder
Kraftübertragung geteilte Kardanwelle
 
Getriebe
Getriebe 4-Gang-Automatikgetriebe
Verfügbarkeit auf Wunsch (ab 08.1962)
Schaltung Wählhebel am Lenkrad
Kupplung hydraulische Kupplung im Automatikgetriebe
Getriebeart Planetengetriebe
Getriebe-Übersetzung I. 3,98, II. 2,52; III. 1,58; IV. 1,0; R. 4,15
Achsantriebsübersetzung 4,10; später 4,08
Höchstgeschwindigkeit 142 km/h
Beschleunigung 0-100 km/h 17,8 s
Bemerkung zur Beschleunigung Beschleunigung mit Durchschalten von 0 - 100 km/h; Belastung 2 Personen
Kraftstoffverbrauch 10,8 l
nach Richtlinie DIN 70030, ermittelt bei 3/4 der Höchstgeschwindigkeit, maximal 110 km/h, unter Zuschlag von 10 %
 
Abmessungen
Radstand 2700 mm
Spur vorne / hinten 1468 / 1485 mm; ab 08.1963: 1482 / 1485 mm
Länge 4730 mm
Breite 1795 mm
Höhe 1495 mm
Kleinster Wendekreis 11,4 m
Leergewicht (Wagengewicht) 1250 kg
nach Richtlinie DIN 70020 (mit Kraftstoff, Reserverad und Werkzeug)
Zul. Gesamtgewicht 1700 kg; ab 1963: 1750 kg
Zul. Achslast vorne 780 kg; ab 1963: 790 kg
Zul. Achslast hinten 950 kg; ab 1963: 960 kg
Zuladung 450 kg; ab 1963: 500 kg
Zul. Anhängelast gebremst 1200 kg
Zul. Anhängelast ungebremst 660 kg
 
   flosse

 

Read more
Feuerwerk für 2011 genehmigt

Feuerwerk für 2011 genehmigt

November,21 2010 - 
Mercedes-Benz Festival in Ornbau

Nun ist es amtlich.

Auch 2011 wird am Samstagabend Punkt 23 Uhr ein Feuerregen über die Altmühl herabregnen. Außerdem planen wir eine Lightshow über der Brücke mit ein. Doch die Planung steckt noch in den Kinderschuhen. Mehr werden wir Ende Februar wissen, denn dann werden wir die ersten Lichtversuche starten.

 

Read more
Recall für Freitagabend verpflichtet

Recall für Freitagabend verpflichtet

November,20 2010 - 
Mercedes-Benz Festival in Ornbau

Am Freitag den 25.05.2012 wird in Ornbau erneut die Band Recall auftreten: 

Wer ist Recall?
Die Leute sagen, dass man die Band - wenn es sie nicht schon gäbe - neu erfinden müsste. Geboten wird ein satter Mix aus erdigen 70ern, kultigen 80ies, neuesten Krachern und einer Reihe echter Rockklassiker, wobei wir sie sich an AC/DC, U2, Toto und BonJovi genauso unbeeindruckt herantrauen wie an Stücke von Skunk Anansie oder Mothers Finest. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf einer möglichst detailgetreuen "amtlichen" Wiedergabe, und wir meinen, dass es ihnen mit einer oft erstaunlichen Perfektion gelingt.
Erdige Bässe (Matthias Groeger) bilden das Fundament für technisch ausgereifte und abwechslungsreiche Gitarrensoli (Bernhard Dumin) und einen Keyboarder, der sein Instrument wirklich ausreizt (Stephan Schwantner). Dazu haben sie mit Thomas Schärtel einen Frontsänger, der mit seiner überschäumenden Energie und enormer stimmlicher Bandbreite alle mitreißt. Genauso überzeugt auch Frontsängerin Eva-Maria Bauer mit ausdrucksvollen Interpretationen. Und wer unseren Youngster Oliver Dumin am Schlagzeug erlebt, möchte meinen, er hätte sein Leben lang nichts anderes gemacht als Rockmusik zu spielen.
Wir haben sie in Gunzenhausen und eine Woche später in Weißenburg beobachtet, und glaubt uns, man merkt RECALL einfach an, dass sie riesigen Spaß am Musizieren haben. Kein Wunder also, dass der Funke schnell übersprang...

Wo kommt Recall her?
Sie kommen aus Europa, Deutschland, genauer gesagt Bayern, und noch genauer: Raum Eichstätt/Neuburg/Weißenburg. Sie sind ein zusammengewürfelter Haufen aus verschiedenen Bands, die vormals in unserer Gegend eigentlich recht bekannt waren (und zum Teil noch sind): Männer ohne Nerven, Rockabella, Copyright etc.


recall2

Was könnt ihr erwarten?
Als Motto haben sie sich auf die Fahne geschrieben:
"Spass an unserer Musik haben und abrocken bis der Arzt kommt"
Ihr wichtigstes Anliegen bei öffentlichen Auftritten ist es, mit ihrer Musik und Interpretation bei den Zuhörern den "Wiedererkennungseffekt" schnell, gründlich und nachhaltig zu produzieren. Und das ist ihnen in Gunzenhausen und Weißenburg beim Kultfestival hörbar gelungen.

 

Hier die aktuelle Songliste:

neu Run Leona Lewis
neu Ein Kompliment Sportfreunde Stiller
Urgent Foreigner
Das Beste Silbermond
You Know Me Robbie Williams
Cup of Coffee Mike and the Machanics
Pokerface Lady Gaga
Dead or Alive Bon Jovi
Westerland Die Ärzte
China Grove Doobie Brothers
Come Together Beatles-Carly Smithson
Sweet Child of Mine Guns'n Roses
Lay Your Hands on Me Bon Jovi
Africa Toto
Alone Heart
Angels Robbie Williams
Anniversary Waltz Status Quo
Baby Love Mother's Finest
Back in Black AC/DC
Bed of Roses Bon Jovi
Beds are Burning Midnight Oil
Black Velvet Allanah Miles
Bring me some Water Melissa Etheridge
Brown Sugar Rolling Stones
Centerfold J.Geils Band
Cherry Bomb John Mellencamp
Cold As Ice Foreigner
Desire U2
Down Down Status Quo
Drive My Car Beatles
Enter Sandman Metallica
Es geht mir gut Westernhagen
Fanfare for Common Man Sweet
Far Far Away Slade
Freeze Frame J. Geils Band
Hallelujah I love her so Blues Band
Hard to handle Black crows
Heaven Bryan Adams
Hedonism Skunk Anansie
Hells Bells AC/DC
Hero Nickelback
Hold the line Toto
Honky Tonk Woman Rolling Stones
Hurt Christina Aguilera
Hurt so good John Mellencamp
I Feel Fine Beatles
I Love Rock'n Roll Joan Jett
I need somebody Bryan Adams
I want you to want me Cheap Trick
I Won't Hold You Back Toto
If It Makes You Happy Sheryl Crow
In These Arms Bon Jovi
Ironic Alanis Morisette
It's my life Bon Jovi
It's only love B. Adams/T.Turner
Juke Box Hero Foreigner
Jump Van Halen
Keep your hands to yourself Georgia Satellites
Let it rain Amanda Marshall
Let me entertain you Robbie Williams
Light in your Eyes Sheryl Crow
Like the Way I Do Melissa Etheridge
Live and let die Guns and Roses
Lola Kinks
Long Train Running Doobie Brothers
Money for nothing Dire Straits
Mystify INXS
One Vision Queen
Paradise City Guns'n Roses
Poison Alice Cooper
Real to Me Brian McFadden
Rocking all over the world Status Quo
Rosanna Toto
Rough Boy ZZTop
Run Run Away Slade
Runaway Bon Jovi
Runaway Train Soul Asylum
Schickeria Spider Murphy Gang
Schuidog Spider Murphy Gang
Sexy Westernhagen
Sharp dressed man ZZTop
Shelter me Joe Cocker
She's so high Tal Bachman
Small Town John Mellencamp
Smooth Santana
Stray cat strut Stray Cats
Stuck in the middle with you Gary Rafferty
Sultans of swing Dire Straits
Summer of 69 Bryan Adams
Superstitious Tony Vega
Sweet home Alabama Lynyrd Skynyrd
Tie your mother down Queen
Tulsa Time Eric Clapton
Tush ZZTop
Twisting by the pool Dire Straits
Unchain my heart Joe Cocker
Venus Shocking Blue
Wanderer Status Quo
We Will Rock You Queen
Weak Skunk Anansie
When September Ends Green Day
When you're gone Bryan Adams/Mel C
Whole Lotta Rosie The King
Wild world Mr. Big
With or without you U2
Wonderful tonight Eric Clapton
You may be right Billy Joel
You oughta know Alanis Morisette
You shook me all night long ACDC
Your Love Outfield
You're so vain Carly Simon
Zwoa Zigaretten Spider Murphy Gang
neu Was so schön ist wie du Xavier Naidoo

 

 

Read more
25 % Aktion

25 % Aktion

November,18 2010 - 
Nachfertigungen/Aktionen

25 % Aktion auf ausgewählte Kotflügel und Türen sowie Heckklappe

Die Teileversorgungscrew konnten in der letzten Woche folgende Blechteileaktion eintüten: Wir haben bestimmte Teile bewusst ausgewählt, da diese Blechteile gebraucht in USA entweder nicht ohne Folgeschäden abschraubbar sind oder die Nachfrage derzeit weit über den Clubangebot liegt. Aus diesem Grund haben wir uns Gedanken gemacht und wie gewohnt gehandelt. Zumindest können wir im Durchschnitt immerhin 25 Prozent auf den aktuellen Daimlerpreis an die Mitglieder weiterreichen.

Derzeit verfügen wir über einen Lagerbestand von 5 Stück pro Artikel.
Kotflügel rechts W 123 soll noch nachgeliefert werden.
  • 107 880 1318 Kotflügel links - MB-Preis 2010 Euro 505,76 - Clubpreis Euro 375,00
  • 107 880 1018 Kotflügel rechts - MB-Preis 2010 Euro 505,76 - Clubpreis Euro 375,00
  • 108 880 0518 Kotflügel links - MB-Preis 2010 Euro 708,64 - Clubpreis Euro 521,00
  • 108 880 0618 Kotflügel rechts - MB-Preis 2010 Euro 708,64 - Clubpreis Euro 521,00
  • 116 880 0118 Kotflügel links - MB-Preis 2010 Euro 392,71 - Clubpreis Euro 293,00
  • 116 880 0218 Kotflügel rechts - MB-Preis 2010 Euro 392,71 - Clubpreis Euro 293,00
  • 123 720 6305 Fahrertüre W 123 Coupe - MB-Preis 2010 Euro 357,00 - Clubpreis Euro 269,00
  • 123 720 6405 Beifahrertüre W 123 Coupe - MB-Preis 2010 Euro 357,00 - Clubpreis Euro 269,00
  • 123 740 0105 Heckklappe W 123 Kombi - MB-Preis 2010 Euro 533,03 - Clubpreis Euro 392,00
  • 123 880 0518 Kotflügel links - MB-Preis 2010 Euro 296,18 - Clubpreis Euro 220,00
  • 123 880 0618 Kotflügel links - MB-Preis 2010 Euro 296,18 - Clubpreis Euro 220,00

Alle genannten Preise inkl. Mehrwertsteuer!

Vorschläge bitte direktl an: vdh - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

 

Read more
Teilelisten

Teilelisten

November,18 2010 - 
Nachfertigungen/Aktionen

DiNeuteileaktion im vdhe Teilelisten die aus den verschiedenen Aktionen stammen findet ihr entweder auszugsweise in der Clubzeitung und als komplette Liste im Internet. Da die Listen nicht täglich abgeglichen werden, solltet ihr auf jeden Fall nachsehen, wann sie zuletzt aktualisiert wurde.

Die Teilelisten sind untergliedert in Clubbestände (darunter fällt auch die Germersheimaktion) und Kommissionsware aus Mitgliederbeständen. Die Teile sind allesamt in der Vereinshalle eingelagert. Bei Kommissionsteilen kann man davon aus gehen, das die Teilepositionen meist nur einmal verfügbar sind. Bitte bei der Bestellanfrage unbedingt den Lagerort angeben. Wir geben dann zeitnah Bescheid, ob die Position noch verfügbar ist oder nicht.

Versendet wird im allgemeinen nur Neuware, sofern kein Sperrgut. D.h. Türen, Kotflügel und empfindliche Zierleisten müssen in Ornbau direkt abgeholt werden.

Eure Bestellung und anfragen schickt bitte an folgende Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! !  

Link zu den aktuellen Hallendiensten:

 

 

 
Read more
Wohl der verrückteste Verkaufstext

Wohl der verrückteste Verkaufstext

Oktober,24 2009 - 
Szene Aktuell

Da es leider immer mehr Leute gibt die Schwierigkeiten mit dem lesen haben, hier erstmal das Kleingedruckte als Vorwort zu der Auktion durch die ich mein Auto verkaufen möchte... Beschreibung und Co folgt unterhalb dieses Textes!

Der Wagen steht in D 29633 Munster, nicht in Münster, nein in Munster! Leute, macht euch die Mühe und guckt bei Google-Maps rein, zwischen den beiden Orten bzw. den beiden Pünktchen auf dem „u“ sind real ca. 400 Km zu fahren ... also mal eben schnell aus dem Ruhrgebiet herfahren und 20 min später wieder zu Hause sein ist nicht ! Der Wagen steht 75 Kilometer von Hannover - 65 Km von Hamburg, an der A7 in der Nähe des Heidepark Soltau ungefähr 9 Km von der Autobahn entfernt. 

Wegen diverser Mängel versteigere ich hier diesen Wagen. Um ihn wieder durch den TüV zu bekommen muss - bei den dekadent - unanständigen Werkstattlöhnen eine Summe investiert werden die dem jährlichen Bruttoinlandsprodukt eines mittleren afrikanischen Landes entspricht !

Liebe Bieter, seid euch klar darüber, dass ihr hier auf ein Auto bietet, dass seine guten Tage hinter sich hat und zur Abholung ein gültiges Kurzzeitkennzeichen benötigt wird. (Ersatzweise kann man die Karre auch zerlegen und die Einzelteile dann auf 7 Kamelrücken verteilen und heimreiten, diese Version dann aber bitte schön auf öffentlicher Strasse und außerhalb der Sicht und Hörweite von meinem Grundstück, genügend Zuschauer und Bewunderer verspreche ich Euch trotzdem!) Also bitte nicht mit „Roten Nummern“ unter dem Arm um 3.45 morgens vom nächsten Bahnhof aus anrufen und erwarten, dass ich dann aus dem Bett springe und ihr mit dem Ding per Schlüsseldreh problemlos die 4874 km bis ins Südostanatolische Hinterland fahren könnt!

Garantie?

Na, sicher ! Ich garantiere mit meinem guten Namen dafür das der Käufer jede Menge Überraschungen erleben wird, versteckte nicht offensichtliche Mängel/Kratzer/Beulen/Roststellen/Öllecks/Lackmängel/und vieles mehr finden wird! Lasst euch überraschen! Der Käufer erwirbt dieses Objekt der Begierde „wie es steht und liegt“ ab Standort, kein Versand, Barzahlung in Euro vor dem Aufladen/Losfahren!

Teppiche, Oma's Goldzähne, irgendwelche Weichwährungsdömmel vom Ende der Welt werden nicht akzeptiert, auf Nachfrage gebe ich aber gerne die Adresse eines seriösen Leihhauses an euch weiter, versucht es e r s t dort, bevor wieder einmal ein Abholtermin zum Ärgernis für alle Beteiligten wird !

Wer der Meinung ist bei mir funktioniert die „Nigeria-Scheck-zuviel gezahltes Geld-Zurücküberweisen-verschiffungs-Verarsche ...“ gerne, ich sammle diese exotischen Briefmarken ... die Briefumschläge und Schecks nehme ich gerne zum Feuer anmachen in meinem Kaminofen! Bitte erwartet aber nicht das ich nach Zusendung einer oder mehrerer oberfauler Schüttelschecks dann zu einem der im Bahnhofsviertel ansässigen internationalen Geldversender renne, ernsthaftes Geld ins Nirvana schicke und dann noch den Wagen exportfertig in einen Hafen bringe ... Nein, hier ist persönliches erscheinen nötig, etwas Eigeninitiative und evtl. ein Paar Starthilfekabel.

Soweit alles klar ??

Beim Abholen möchte ich darum bitten das der Ersteigerer persönlich kommt, sich im Zweifelsfalle auch rechtssicher ausweisen kann. Führerschein, Personalausweis/ Reisepass ... Es soll ja öfter mal vorkommen, dass die sterblichen Überreste eines total geplünderten Autos für viel Geld in Ostdeutschland aus der Oder gefischt wurden und der letzte Halter dann blechen durfte, bis ihm schwindlig war. Im ungünstigsten Fall verheddert sich der Schrott dann noch in der Schraube eines Schiffes, die Schifffahrt kommt zum erliegen und dadurch wird das deutsch-polnische Verhältnis arg belastet ... eine Verschlechterung des deutsch-polnischen Verhältnisses hatten wir vor ca. 60 Jahren schon mal, kommt nicht gut, letztes mal ist dabei halb Europa in Rauch aufgegangen ... die Rechnung dafür zahl ich nicht!

Die Nummer dann zum Abholen irgendwen von der Meschpoche zu schicken, mir den Wagen vom Hof zu holen und mich hinterher vom Rest der Bande auf Erfüllung zu Verklagen läuft nicht, kenn ich, finde die Idee auch kreativ ... hat aber bei mir noch nicht funktioniert, wird es aber auch in Zukunft und bei diesem Deal nicht ... daher denn bitte auf den nächsten Wagen in der Angebotsliste klicken und mich damit in Ruhe lassen!)

Wer jetzt meint „Na gut, dann kochen wir Ihn anders weich“, der wird auf Granit beißen, das Spielchen „Orientalischer Basar“ kenne ich auch! Hier mit 12 Mann auftauchen und jammern, meckern, rumschreien, drohen, weinen, Referate über teure Transporte ins Exportland und überteuerte Einfuhrzölle, sowie Hinweise auf die Gemeinnützigkeit des Ziegenzüchterverbandes vom Endkunden habe ich zu oft gehört, also bitte lasst euch was neues einfallen um mich zu langweilen! („Bruder von Onkel von Schwager“ kann auch zu Hause bleiben, der wird es auch nicht schaffen!) Bitte nicht wundern, dass ich das besser beherrsche als Du, ich bin in einem Alter wo ich schon diverse Geschäfte getätigt habe, bin nicht auf der Brennsuppe hergetrieben worden und werde freundlich, aber bestimmt darauf bestehen, dass der in dem kleinen elektronischen Anzeigefeldchen bei Ebay stehende Preis dann auch rein netto und ohne Abzüge in meine Tasche wandert! Wer also mit dem Gedanken hierher kommt nach dem Verkauf noch Verhandlungen wegen des Preises zu führen, wird also feststellen müssen das er nur als Sponsor der Mineralölgesellschaften oder der Bahn Karriere macht, aber nicht als Preisverhandlungsdiplomat!

„Krötenwanderungen“ an Schlepper, Übersetzer, Vermittler und ähnliches bitte vorher klären, aber nicht bei mir, vom wahrscheinlich ohnehin viel zu schmalen Kaufpreis abziehen wollen!

Sollte der höchst unwahrscheinliche Fall eintreten und ich höre etwas neues, werde ich wahrscheinlich sogar herzlich lachen ... Der Verursacher wird für den Lacher natürlich belohnt werden, er wird dann von mir bei dem Erwerb eines beliebigen Buches von Thilo Sarrazin unterstützt werden, das ganze völlig ohne weitere Verpflichtungen und zum Selbstkostenpreis!

Rechtschreibfehler darfst du behalten, ich habe dieses Angebot um 1.30 Uhr Nachts erstellt, unter dem Einfluss von 2 Aspirin und 6 Tassen Kaffee!

Fassen wir zusammen :

Bastlerfahrzeug für Hardcore-Schrauber oder auch Export/Schlachtauto zur Ersatzteilgewinnung keine miesen Tricks, das was auf den Bildern zu sehen ist, gibt es auch. Es sind aktuelle Bilder von dem angebotenen Auto ... Meine Erwartung: Ein seriöser Käufer der weiß was er macht, so einfach !

Nun zum Auto :

420 SE W 126 EZ. 28.09.1990 Rauchsilber-Met Euro 2!!! „Automatik“ „Klima“ „Leder“ für die Spezi's hier die genaue Ausstattung: 412,440,531,543,580,590,611,620,221,222,254,812,873

 Der Wagen ist fahrbereit, er kann auf eigener Achse überführt werden. Motorseitig keinerlei Probleme, sehr laufruhig und stark! Aus 2. Hand plus eine Eintragung als MB Vorführwagen ... Ein Mercedes Serviceheft liegt vor, jedoch sind nicht alle Wartungen eingetragen. Anhängerkupplung 1900 Kg! Der Wagen hat eine Kaltlaufregler-Nachrüstung bekommen, daher ist in den Papieren die Schadstoffeinstufung „Euro 2“ eingetragen. Auch eine grüne Schadstoffplakette ist kein Problem !

Für das Fahrzeugalter ist die Lederausstattung super gepflegt und ohne Beschädigungen! Bekannte Mängel: ca. 10 Roststellen die in der Originalfarbe recht unprofessionell ausgebessert wurden und daher nicht auf den Bildern zu erkennen sind ... Bei „Beschleunigungsorgien“ schaltet das Getriebe unsauber, daher ist eine etwas verhaltenere Fahrweise angesagt ...(vermutlich sind die Bremsbänder von der 2-3 und 3-4 Fahrstufe an der Verschleißgrenze) Die Klimaanlage muss neu befüllt werden ...(hält dann immer bis zum nächsten TüV, ca. 2 Jahre) TüV/AU fällig viel Spass und Erfolq beim bieten ! 

Als kleines „Nachwort“ für die „ich habs erst 3 min vor Schluss gesehen“ Bieter: nicht nur die Bildchen gucken ... erst den Text oben lesen, danach bieten ... ich habe das nicht zum Spass geschrieben: Bieten, bezahlen, abholen ... nur so bleiben wir Freunde!

 

oder dieser Reifenverkauf:

reifen

im Angebot: ein Satz Schundgummis erster Güte, Marke Marangoni Zeta Linea, Größe 195/45 VR16.


Um es in aller Deutlichkeit zu sagen: Ich meine also RICHTIG miese Reifen, auch wenn das Profil noch fast wie neu ist.
Geeignet für Selbstmörder mit Hang zum dramatischen Abgang, zum Bau von Affenschaukeln oder Sandkästen, als Gummipuffer für Kartbahn oder Fischkutter, für Straßenbarrikaden (obwohl, vermutlich brennt der Rotz nichtmal richtig), zum Blumen reinpflanzen oder als Tischbein, etc pp. Von der Verwendung als Verbindung Auto-Straße hingegen rate ich eher ab; ich weiß, auch ein unsinniger Gedanke bei solchen Marken, aber ich wollte es gesagt haben.

Das Haftvermögen dieser Reifen wäre eigentlich eine wissenschaftlich tiefergehende Untersuchung wert; auf Trockenheit noch so einigermaßen auf dem Niveau von angerauhten Bananenschalen, dürfte es bei Feuchtigkeit jenes von nasser Seife auf poliertem Eis noch locker unterbieten, die Teile kleben dann auf der Straße wie ein Stein kopfüber an einer Hartholzdecke. Mit Nanolack und Teflonbeschichtung überzogene Lotosblüten sind dagegen klebrige Tesastreifen. Zu den Aquaplaningeigenschaften kann ich nichts sagen, so schnell wurde ich bei Regen mit diesen Reifen nie.

Aber nicht, daß hier der Eindruck aufkommt, die Reifen wären nur von Nachteil, keineswegs ist dem so!

Denn wo jeder Anfänger mit guter Markenware einfach so mal eben ordentlich schnell sein kann, bieten diese Reifen dem geneigten Sportfahrer nahezu unerschöpfliche Möglichkeiten, sein hoffentlich profundes Können unter Beweis zu stellen; man driftet schon beim Einparken, jeder Kreisverkehr wird zum Husarenstück (selbst wenn hinter einem schon die Straßenkehrmaschine drängelt), und wenn dann noch nasse Fahrbahn hinzukommt... oh da wird ein jeder zum Röhrl und schaut ratzfatz quer in die Welt. Als passende Musik fürs Soundsystem empfehle ich Wiener Walzer oder irgendwas, das mit einem großen RUMMS endet; der wahre Könner bekommt es mit dem Zünden der Airbags beim Einschlag synchronisiert.

Des Aufzählens der Vorzüge dieser Glanzstücke moderner Vulkanisationstechnik kann ich mich gar nicht bremsen: Ganz nebenbei werden ESP, ABS und ASR mal wieder so richtig freigeputzt (erreichen leider auch schon nach wenigen Kilometern ihre Lebensdauer), wenn man sich nicht vorher schon freuen durfte, daß man die Vollkasko und Unfallversicherung nicht umsonst bezahlt hat; ungeliebte Mitfahrschnorrer steigen kein zweites Mal ein, die Erben zahlen einem gerne den Sprit für eine ausgedehnte Spritztour in die nahegelegenen Eichenalleen, und im Vergleich zu den Chinareifenfahrern liegt man noch immer mit einem weit schöneren Namen im Graben als Nangkang, Wanli oder andren Kostbarkeiten asiatisch phantasievoller Namensgebung. Von der Schaffung zahlreicher Arbeitsplätze bei Notarztteams, Rettungsscherenherstellern, Schreinern und Steinmetzen ganz zu schweigen; die man mit diesen Reifen eventuell auch alle kennenlernen wird, freilich in kommunikativ etwas eingeschränkter, sprich einseitiger Form.

Man merkt diesen Reifen auf jedem Meter an, daß Marangoni zur Continental Gruppe gehört; Conti baut exzellente Reifen, und wer das kann, findet dabei zwangsläufig auch heraus, wie man RICHTIG SCHLECHTE Reifen baut. Wohl damit dieses mühsam errungene Knowhow nicht ungenutzt verschütt geht, wurde die Marke Marangoni gegründet, die es denn auch in gänzlichem Umfang bei der Entwicklung ihrer Reifen umsetzt, gepaart mit Fertigungstoleranzen russischer Vorkriegsdampfloks (hätte fast nen zweiten Felgensatz anbaun müssen für weitere Wuchtgewichte) und Verwendung feinster Rohstoffe (dürften stark verwandt mit billigen Teelichtern sein - vielleicht duften sie beim Brennen (s.oben "Verwendung als Straßenbarrikade") sogar nach Zitrone und vertreiben Schnaken, wer weiß). Den Chinareifen bietet man so jedenfalls erfolgreich Paroli im Kampf um den unterirdischsten Reifen überhaupt.

Das mit der Affenschaukel fällt mir grad ein laßt besser sein, gibt Ärger mit Peta, weil die Affenviecher keinen Halt finden werden und sich beim Abrutschen den Schwanzstummel verknacksen könnten. Streiche Affenschaukel.

Ich habe sage und schreibe 3 Sommer mit diesen Reifen überlebt (wohl weil ich als langjähriger Smartfahrer schon einiges an interessanten Fahreigenschaften gewohnt bin und inzwischen plötzliche Heckschwenks betreffend das Reaktionsvermögen einer Stubenfliege entwickelt habe), kam in der Zeit aus oben genannten Gründen aber auch keine 5 tkm weit, da das allzeit um das Wohl der Fuhre besorgte Smart-ESP mit diesen Reifen erst gar keine Gasannahme mehr zuläßt. Ich mag mir gar nicht ausmalen was mit den Reifen geschehen würde, könnten die ganzen 41 bestialischen PS meines rasenden Rußpartikels einig versammelt ungezügelt über sie herfallen; vermutlich würden sie sie in Stücke reißen. Oder es würde nur stinken (s. oben, "Zitronenduft") und rauchen, da angesichts der vornehm zurückhaltenden Haftung dieser Reifen selbst mit meinem CDI ein Burnout möglich wäre, aber das ASR... Ihr wißt schon.

Da mir aber allmählich das Geld für Deos und neue Unterhosen ausgeht, muß ich mich leider von diesen Sahnestücken trennen und mir ganz ordinäre Markenreifen draufmachen. Ich weiß, ist feige, aber meine Kleinen brauchen mich noch lebend.
Die Reifen sind hinsichtlich Profil noch sehr gut (kein Wunder, ohne Reibung kein Verschleiß) und frei von Unfällen (das IST ein Wunder), Schnitten (wiederum erklärbar- Glasscherben rutschen ab und selbst hartgesottenste Hafenstraßenvandalen haben Mitleid), oder sonstigen Mängeln (konstruktive mal ausgenommen, also dem Reifen an sich). Der Versand erfolgt gut verpackt in Frischhaltefolie, die man auch wieder aufwickeln sollte, sie ist das Wertvollste an der ganzen Sendung.


Ich hoffe, ich konnte meiner Begeisterung gebührend Ausdruck verleihen und den ein oder anderen hier für das Angebot interessieren. Glaubt mir, diese Reifen sind eine echte Offenbarung (wie gut ECHTE Markenreifen doch sind).

Viel Spaß beim Bieten.
 
 
Ach so, auch wenn sin diesem Falle albern ist: Die ist ein Privatverkauf ohne Haftung, Garantie oder Umtauschansprüche. Versand erfolgt versichert per Hermes, Abholung in 71679 Asperg wäre mir aber sehr recht. Die Frischhaltefolie geb ich so dazu, falls gewünscht.


Am 09.03.11 hat der Verkäufer die folgenden Angaben hinzugefügt:
ACHTUNG HINWEIS! ...der mir tatsächlich am Herzen liegt, und nun mal gänzlich ironiefrei: Eine freundliche Mitarbeiterin von Continental hat mich darauf hingewiesen, daß Continental in keinerlei verwandtschaftlicher Beziehung zu Marangoni steht oder stand. Diese Information habe ich aus der damaligen Werbung des (sehr großen internet-)Reifenhändlers entnommen, der damit die Marangonis ausdrücklich beworben hatte, weiters nachgeprüft habe ich das nicht. Sollte sich Continental damit nachvollziehbar in ein ungutes Licht gerückt fühlen, tut mir dies ausdrücklich leid. Wie ich im Text (tatsächlich ernst gemeint) schrieb, baut Conti wirklich SEHR gute Reifen; nach mehreren Satz Sport Contact auf diversen Fzgn kann ich dies aus eigener Erfahrung guten Gewissens behaupten. Ich hoffe sehr, diesen falsch dargestellten Sachverhalt, so dies so sein sollte, somit hinreichend aufgeklärt zu haben.


Fragen und Antworten zu diesem Artikel
 
Frage: Irgendwie kann ich das gar nicht Nachvollziehen. Hatte eben einen solchen Satz in 265 und 225 auf meinem Boxster S und bin mit diesen Reifen die Nordschleife in 8:30 gefahren, was ca. 5 sec. schneller ist, als der Werksfahrer... Weiterlesen
Antwort: so eine miese stoppuhr hatte ich auch mal.. nicht darüber gewundert, daß ständig busse mit nordschleifentouristen an Ihnen kurvenaußen vorbeiziehen? und daß der Arbeiter mit dem weißen Farbeimerchen, der die Begrenzungslinie... Weiterlesen

 
 
Frage: Hallo Wäre sofortkauf möglich . mfg marco
Antwort: Nein, sorry. Faires Bieten für alle bis zum bitteren Ende. Viel Glück!

 

Read more
  • Zurück
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • Weiter
  • Ende
Seite 25 von 25
  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Suche
CSS Valid | XHTML Valid | Top | + | - | reset | RTL | LTR
Copyright © Newscorp 2025 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
YJSimpleGrid Joomla! Templates Framework official website
vdh.mercedesclubs.de